IESL R1 & Featured & News & Rennsport.gg

ESL R1: Bennett in Round 3 unbesiegbar

Keine Kommentare

ESL R1 WAGTE SICH SCHLIESSLICH AUF DIE ONLINE-PHASEN DER SPRING-SAISON, DIE ZUR NEUSTEN STRECKE VON RENNSPORT, DEM NÜRBURGRING, FÜHRTE, WO AN ZWEI ABENDEN GROSSARTIGER WETTKAMPF UND VIELE DRAMEN GEBOTEN WURDEN.

Doch am Ende von sieben knappen Rennen wurde Luke Bennett vom Team Redline nicht nur der dritte verschiedene Sieger der Frühjahrssaison, sondern auch der jüngste in diesem Prozess.

Außerdem dominierte er alle drei Rennen, während Nijs Naujoks vom BMW M Team BS+ Competition nach den ersten beiden Läufen noch einmal richtig aufdrehte und nach großen Erfolgen im Viertel- und Halbfinale den zweiten Platz belegte.

Obwohl die BMWs auf dem 5,137 km langen Kurs die Nase vorn hatten, sicherte sich Williams Esports dank der Leistung von Nikodem Wisniewski am Steuer des Mercedes-AMG GT3 als Dritter schließlich seinen ersten Podiumsplatz in der Gesamtwertung der bisherigen Saison.

Teams wie FURIA, Apex Racing Team und G2 Esports sorgten dafür, dass sie ebenfalls im Mittelpunkt des Geschehens standen. Felipe Baptista, Kevin Eliis Jr., Eamonn Murphy und Joni Törmälä zogen ins Finale ein, wobei Ellis Jr. als Vierter die beste Platzierung des Quartetts erreichte.

R8G Esports stellte im Laufe der Runde erneut seine Beständigkeit unter Beweis, so dass sowohl Erhan Jajovski als auch Jiri Toman im Finale die ersten sechs Plätze belegten. Damit haben sie in der Teamwertung nun 82 Punkte Vorsprung vor MOUZ, das wiederum nur fünf Punkte vor Redline liegt.

Josh Rogers von Porsche Coanda schaffte es bis ins Finale, wurde dort aber Letzter, nachdem er als einer von mehreren Fahrern, darunter Murphy und Dáire McCormack von Williams, von Strafen betroffen war.

Maximillian Benecke, Moritz Löhner und Yuri Kasdorp kamen nicht über das Halbfinale hinaus, denn das Rennen war hart und hart umkämpft.

Mit nur 22 Punkten Abstand zur Spitze nach den ersten drei Runden geht es in der Fahrerwertung richtig zur Sache.

Rogers liegt mit einem Punkt Vorsprung knapp vor Toman, der Australier hat 127 Punkte, Ellis Jr. liegt mit 123 Punkten auf Rang drei. Marcel Csincsik ist Vierter, das MOUZ-Duo Benecke und Löhner komplettiert die Top sechs.

Round 4 beginnt mit den Viertelfinals am Freitag, 24. März. Wer wird also beim nächsten Mal der Beste der Besten sein?

Wenn Sie einige der besten Momente aus Runde 3 sehen möchten, können Sie sich unten die Highlights ansehen!

Image Credit: ESL FACEIT Group & Team Redline