Der dritte Lauf der ADAC SimRacing Expo Professional Trophy by SimRacing.GP führt in die Ardennen, wo die berühmte 7,004 km lange Rennstrecke von Spa-Francorchamps die Halbzeit der Saison einläutet. Es ist eine der anspruchsvollsten und gefürchtetsten Strecken der Welt, weshalb die Teams nicht nur ihre Rivalen schlagen, sondern auch die Herausforderungen der Strecke meistern müssen.
Wie bei allen sechs Läufen der Professional Trophy haben alle Teams die Möglichkeit, ihr Auto vor dem Rennen zu wechseln, was den Crews die Möglichkeit gibt, ein ausgewogenes Fahrzeug auszuwählen, das sowohl über ein gutes Handling als auch über die nötige Motorleistung verfügt, um diese bekannte und angesehene Strecke in Belgien zu meistern.
Bislang gab es bei den Rennen in COTA und Bathurst zwei verschiedene Sieger, wobei der neue Tabellenführer TRITON Racing zuletzt das Rennen am Mount Panorama für sich entscheiden konnte. Aber es ist immer noch zu knapp, um zu sagen, wer nach dem Event am Samstag, bei dem sechs Stunden lang das Beste der ACC-Fahrer in Spa zu sehen sein wird, an der Spitze steht.
Williams Esports hat sich in der Verfolgergruppe gehalten und liegt derzeit punktgleich mit TRITON auf dem zweiten Platz. Die beiden liegen neun Punkte vor der Unicorns of Love-Crew auf Platz drei, die in Australien schon in der ersten Runde ein Drama erlebte, nachdem Dennis Schönigers Bremspedal versagt hatte.
GTWR Esports 2 und Veloce vervollständigen die Top Fünf. Beide liegen mit 36 Punkten gleichauf, wobei Veloce aufgrund der Rückrechnung den vierten Platz belegt. VirtualDrivers by TX3 zeigte am Mount Panorama eine gute Leistung und lag vor dem COTA-Sieger YAS Heat, der wegen Überschreitung der Fahrerzeiten in Bathurst ausgeschlossen wurde, und einem heftigen Einschlag in The Chase.
Unicorns of Love II hatten im zweiten Lauf ein besseres Rennen und liegen nun auf dem achten Platz vor BMW G2 Esports, denen der Sieg in Bathurst aufgrund des Zwischenfalls in Quarry mit der Geekz Energy #53 Crew zur Halbzeit verwehrt blieb.
Beaver Grease Racing vervollständigt nicht nur die Top Ten in der Gesamtwertung, sondern führt nun auch das Rennen um die Führung in der Qualifier-Klasse an, da sie sich vor WPS Racing Team und FTW Racing Team schieben, wo die ersten drei Plätze nur fünf Punkte auseinander liegen.
Am Samstag gehen die Teams dann in den Ardennen auf die Piste – unser Live-Stream startet um 16.20 Uhr. Schaltet ein, um das nächste Kapitel der Professional Trophy mitzuerleben! Hier könnt ihr zuschauen:
Twitch
YouTube