IEvents & Featured & News & rFactor 2 & Simulationen & Simulationen

GT Challenge 2023 wird ganz ‚Murica‘

Keine Kommentare

Die GT Challenge kehrt 2023 zu rFactor2 zurück und bietet jede Menge GT3-Action auf engstem Raum und Tür an Tür. Aber der komplette Kalender führt zu einigen der berühmtesten und bekanntesten Rennstrecken in den USA.

Mit einem sehr engen Zeitplan, der sich über sechs Wochen erstreckt, wird es einen mehrfachen Kampf um die höchsten Auszeichnungen geben, mit einer breiten Mischung von GT3-Autos, die auf den Strecken fahren werden, mit den üblichen Verdächtigen wie Aston Martin, Porsche, BMW und Ferrari stehen im Vordergrund, und vielleicht sogar der eine Radical oder zwei …..

Open Quailfying hat bereits am 21. Februar begonnen, bei dem die jeweiligen Grids festgelegt werden, in denen die Fahrer jedes der auf der Plattform verfügbaren GT3-Autos einsetzen können.

Das ist, bevor das erste Rennen in Long Beach GPeine der neuesten Strecken, die mit dem letzten Q1-Update und dem Content-Drop hinzugefügt wurden, der auch neue GT3-Reifenmodelle und -physik, ein Update der Cinematics-Funktion und die Hinzufügung der Honda Civic Type R (FK8) von den BTCC.

Hier ist der vollständige Kalender:

© Studio 397

Das Format jeder Runde sieht vor, dass die Fahrer in zwei Rennen gegeneinander antreten, mit maximal 30 Autos pro Split, mit einem 15-minütigen Sprintrennen, gefolgt von einem 45-minütigen Rennen, das ein umgekehrtes Top-Ten-Raster aufweist, um die Spannung zu erhöhen.

Alle Rennen werden über rFactor Live auf Twitch übertragen. Anmeldungen sind bereits über den unten stehenden Link möglich:

2023 rFactor2 GT-Challenge Anmeldungen