IFeatured & Hardware & News

Thrustmaster T818 Enthüllt: Darauf könnt ihr euch bei der Direct-Drive-Base freuen

Keine Kommentare

Lange hatten SimRacer warten müssen, nun hat Thrustmaster endlich seine erste Direct-Drive-Wheelbase auf die Welt losgelassen: Die heiß erwartete Base wurde in einem Twitch-Livestream gelauncht und im Detail vorgestellt – hier ist alles, was ihr zum Thrustmaster T818 wissen müsst, inklusive des Preises!

Eine der größten Fragen rund um die Base war die nach ihrer Power, und diese wurde bereits früh im Stream beantwortet. Thrustmasters neuester Streich wird einen konstanten Drehmoment-Output von 10Nm schaffen und reiht sich damit in die Mittelklasse der Direct-Drive-Bases ein.

Der Launch bestätigte außerdem die Sechseck-Form der Base, worauf die Ampel-Lichter im Promo-Material vor dem Launch bereits länger hingedeutet hatten. Sie bringt einen LED-Ring an der Front mit, der individuell angepasst werden und auch mit der Ingame-Telemtrie interagieren kann.

Während Konsolen-SimRacer enttäuscht sein dürften, dass die neue Base nur mit PCs kompatibel sein wird, hat Thrustmaster das Versprechen gehalten, dass alle Lenkräder mit der neuen Base funktionieren werden. Dies ermöglicht ein QR-Adapter, der an das entsprechende Lenkrad angebracht wird, wovon einer bereits im Lieferumfang jeder T818 enthalten sein wird. Außerdem wird es verschiedene Montage-Adapter für die Base geben, um sie an verschiedenen Rigs, Schreibtischen und mehr anzubringen.

© Thrustmaster

Extern kann die Base indes durch verschiedenfarbige Seitenplatten individualisiert werden. Die standardmäßig silbernen sowie ein Satz hellblaue Platten werden mit dem T818 mitgeliefert.

Am wichtigsten ist aber selbstredend die Performance der Base, und um die Arbeit zu betonen, die in diesen Entwicklungsbereich gesteckt wurde, zeigte Thrustmaster Testimonials von Ferrari-Esports-Racer Brendon Leigh, dem Junior-WRC-Vizemeister von 2022 Jon Armstrong, und Thrustmasters eigenem Esports-Fahrer David Greco. Das Trio lobte die Reaktionsfreudigkeit der Base, auf der unter anderem der Hauptfokus der Entwicklung gelegen hatte.

„Die Base hat mich umgehauen. Ich habe sie im Oulton Park ausprobiert, und sie hat sich hervorragend geschlagen“, meinte Leigh, der hinzufügte: „Die Power und Präzision sind erstklassig.“ Greco sah dies ähnlich, bemerkte vor allem „das knackige und detaillierte Force Feedback.“ Rallyefahrer Armstrong räumte ein, vor der T818 wenig SimRacing-Erfahrung gehabt zu haben, „aber es ist die detaillierteste Base, die ich ausprobiert habe. Man kann alles fühlen, was das Auto macht, und sie hat mich nie bei schnellen Lenk-Inputs in Rallye-Spielen limitiert.“

Gutes hat allerdings seinen Preis – diesen hat Thrustmaster mit 649,99€ aber sehr kompetitiv gehalten. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, und die erste Charge an Bases wird noch vor Weihnachten versandt – allerdings erst einmal nur in Europa, US-SimRacer bekommen die T818 dann ab März 2023 in die Hände.

Zusätzlich enthüllte ein Blick in Richtung 2023 auch noch Pläne für gleich vier neue Lenkräder, die allesamt mit der T818 kompatibel sein werden, aber auch mit anderen Thrustmaster-Bases – erneut via Adapter. Ein weiteres Ecosystem wurde durch den RJ45-Port auf der Rückseite der Wheelbase ebenfalls angeteasert – so, wie es aussieht, ist Thrustmaster bereit, den nächsten SimRacing-Schritt zu gehen.

T818 – Fakten

  • 10Nm Direct Drive
  • Kein Filter auf dem FFB-Signal
  • PC-kompatibel, Konsolen-Versionen sind in Planung
  • Quick Release aus Aluminium und Plastik
  • Alle TM-Lenkräder sind dank QR-Adapter kompatibel, ein Adapter ist im Lieferumfang enthalten
  • Verschiedene Montage-Adapter für Rigs, Tische, etc.
  • LED-Streifen and der Front, dessen Intensität und Farbe angepasst werden und der mit Ingame-Telemetrie interagieren kann
  • Austauschbare Seitenplatten in verschiedenen Farben, fünf beim Launch verfügbar (Hellblau/Silber im Lieferumfang enthalten)
  • Preis: 649,99 EUR/USD
  • Versand: Vor Weihnachten 2022 (EU), März 2023 (US)
© Thrustmaster