Zu wissen, wie man richtig überholt, ist eines der wichtigsten Elemente des Rennhandwerks im Motorsport und im SimRacing, wobei Geduld und gegenseitiger Respekt Schlüsselfaktoren der Offensive sind. Allerdings kann es mindestens genauso wichtig sein zu wissen, wie man sich auf der anderen Seite des Zweikampfs verhalten sollte – hier erfahrt ihr, was ihr tun und lassen solltet, wenn ihr eure Position verteidigt.
1 – Behaltet den Rückspiegel im Auge
Zu wissen, was um das eigene Auto herum passiert, ist essenziell, wenn man sich mit anderen Fahrern messen möchte, und umso mehr, wenn man der Gejagte ist. Versucht, den Fahrstil eurer Kontrahenten sowie den Abstand zu ihnen zu beobachten, aber lasst euch nicht so sehr ablenken, dass ihr euren Bremspunkt verpasst – seid einfach auf der Hut, was euer Gegner tut, um gegebenenfalls darauf reagieren zu können.
2 – Wählt eure Schlachten weise
Timing ist der Schlüssel beim Überholen, und das selbe gilt für das Verteidigen einer Position: Wenn nur noch wenige Runden zu fahren sind, kann es den Unterschied zwischen einem guten und einem großartigen Ergebnis machen, wenn ihr es eurem Gegner so schwer wie möglich macht, an euch vorbeizukommen. Auf der anderen Seite wird es euch nur beide langsamer machen, wenn ihr euch am Anfang eines Rennens gleichermaßen gegen ein deutlich schnelleres Auto wehrt. Dann macht es mehr Sinn, sich nicht zu sehr ind en Zweikampf zu verstricken, sondern vielleicht sogar für eine Weile vom Windschatten des Schnelleren zu profitieren.
3 – Macht eindeutige Moves
Die oberste Regel für defensives Racing ist, dass ihr niemanden blocken dürft, eure Linie also nicht als Reaktion auf einen Move eures Gegners wechseln solltet. Stattdessen solltet ihr es eindeutig und vor der Bremszone klar machen, welche Linie ihr für die kommende Kurve wählen wollt, sodass euer Gegner weiß, dass er es entweder außenherum oder gar nicht versuchen muss. Normalerweise sind zwei Moves (weg von der Ideallinie und zurück) akzeptabel, aber beim Bremsen zu Blockieren wird nicht gern gesehen.
4 – Holt euch die Innen-Linie
Auch wenn es manchmal weniger sinnvoll erscheint, weil euer Speed am Scheitelpunkt dadurch geringer sein wird, ist es oft optimal, eurem Gegner innen die Tür zuzuschlagen. So müssen sie den längeren Weg über die Außenbahn – möglicherweise durch die Marbles neben der Ideallinie – fahren, was euch einen besseren Exit aus der Kurve ermöglicht.
5 – Lasst ausreichend Platz
Wenn ihr Seite an Seite fahrt ist es essenziell, genügend Platz zu lassen, damit beide Autos unbeschadet durch aus dem Zweikampf kommen. Kontrahenten am Kurvenausgang ins Gras oder in den Kies zu drücken wird nicht nur ungern gesehen, sondern kann auch zu Unfällen führen, die im schlechtesten Fall das Rennen beider Fahrzeuge beenden.
6 – Wisst, wann ihr verloren habt
Vermutlich der schwierigste Teil des defensiven Fahrens: Eine Position herzugeben anstatt um jeden Preis die Position halten zu wollen ist ebenfalls ein wichtiger Teil des Rennhandwerks. Dann kann es besser sein, sich in den Windschatten zu hängen und zu versuchen, sich die Position ein paar Kurven später wiederzuholen, wenn man die Pace hat.
Natürlich gibt es noch viel mehr Feinheiten für das defensive Fahren, zumal wir in diesem Artikel beispielsweise nicht auf Oval-Racing eingegangen sind. Als Liste mit Basis-Tipps sollte er aber nützlich sein, wenn es um Rundkurse geht. Euch fehlt ein wichtiger Tipp? Lasst ihn uns in den Kommentaren wissen!