Ayrton Senna ist für viele großartige Fahrten während seiner herausragenden Formel-1-Karriere bekannt. Der Brasilianer gewann drei Weltmeisterschaften, bevor die tragischen Ereignisse beim Großen Preis von San Marino 1994 sowohl ihn als auch den Österreicher Roland Ratzenberger das Leben kosteten. Vor dem langen Osterwochenende könnte es kaum einen besseren Zeitpunkt geben, um sich an eine von Sennas berühmtesten Fahrten zu erinnern, nämlich die beim Großen Preis von Europa 1993 in Donington, die am Ostersonntag jenes Jahres stattfand – und die auch eine schöne SimRacing-Herausforderung darstellen könnte.
Senna startete damals in den entsetzlichen Bedingungen als Vierter und fiel auf den fünften Platz zurück, als die Ampel auf Grün schaltete (bis 1995 wurden die Rennen in der Formel 1 mit Grün gestartet), schaffte es aber bemerkenswerterweise, Michael Schumacher und Karl Wendlinger fast sofort zu überholen und auch den Williams von Damon Hill zu kassieren, bevor er in der Melbourne-Haarnadel auch seinen alten Rivalen Alain Prost düpierte. Nachdem er in der ersten Runde vier Fahrer überholt hatte, gab Senna die Führung für den Rest des Rennens nicht mehr ab und überrundete bis auf den zweitplatzierten Hill das gesamte Feld – und das alles, während der Regen immer wieder aufhörte und neu einsetzte.
Solltet ihr am Osterwochenende etwas Zeit haben, wäre es eine nette Herausforderung, zu versuchen, in Sennas Fußstapfen zu treten. Sein McLaren MP4/8 ist in rFactor2 verfügbar, ebenso wie Donington Park, und beide sind kostenlos. Assetto Corsa ist eine weitere Option, auch wenn Regen nur über SOL und CSP verfügbar ist. Automobilista 2 bietet zwar keine F1-Autos aus dem Jahr 1993, dafür aber die Möglichkeit, ein Rennen unter den tatsächlichen Wetterbedingungen des Grand Prix von Europa 1993 (11. April) zu fahren. Die Formula-Classic-Gen3-Autos aus der Saison 1991 kommen dem in AMS2 am nächsten.
Nehmt jedoch nicht Sennas schnellste Runde von 1:18,029 als Ziel – als ob das Rennen nicht schon ungewöhnlich genug gewesen wäre, wurde der damalige Streckenrekord auch noch während der Fahrt durch die Boxen aufgestellt: Die Einfahrt in die Boxengasse befand sich vor der letzten Haarnadelkurve, wodurch die Kurve abgekürzt wurde, und die Geschwindigkeitsbegrenzung in den Boxen wurde erst ein Jahr später eingeführt. Wenn ihr euch selbst herausfordern wollt, solltet ihr daran denken: Ein Rennen im Regen mag für viele SimRacer unangenehm sein, aber die Bedingungen zu meistern, könnte ein großartiger Ostererfolg sein. Genau wie Sennas Sieg in einem unterlegenen Auto vor 29 Jahren.