Über 3000 SimRacer haben an der Qualifikation teilgenommen, nur die besten 30 gehen nun in der Alpine Esports Series 2022 an den Start. Den Auftakt machen zwei Rennen auf dem Circuit de Catalunya in Assetto Corsa Competizione am Donnerstagabend – mit dabei: Lorenz Hörzing von cowana Gaming SimRacing.
Der Österreicher findet sich als Nachrücker in einem hochkarätig besetzten Starterfeld, muss sich unter anderem mit dem amtierenden Meister der GT World Challenge Europe Esports Sprint Series und der British GT Esports James Baldwin oder George Boothby, der auf dem Qualifikations-Leaderboard die Nase vorn hatte, messen. Eine hohe Hürde, die es zu nehmen gilt, wenn es mit dem Alpine A110 GT4 auf die Strecke geht.
Allerdings lohnt sich der Einsatz: Nicht nur gibt es insgesamt 100.000 Dollar Preisgeld in Form von Alpine Fan Tokens, sondern auch eine Fahrt in Alpines GT4-Boliden, einen Trakracer-Simulator, einen BenQ Mobiuz EX3410R und weitere Hardware-Preise zu gewinnen.
Die Serie wird über drei Läufe mit je einem Sprint- und einem Hauptrennen ausgetragen. Nach dem Auftakt in Barcelona geht es am 12. Mai auf dem Circuit Paul Ricard weiter, ehe das Finale am 23. Juni auf einer von der Community gewählten Strecke über die Bühne geht. Alpine streamt die Rennen jeweils live auf YouTube und Twitch. Los geht’s jeweils um 20.30 Uhr.
Alpine Esports Series 2022 – Teilnehmer
- George Boothby
- Michele Nerbi
- Luke Whitehead
- Victor Nicolae
- James Baldwin
- Manuel Rodríguez
- Gael Valero
- Andrea Miatto
- Lorenz Hörzing
- Lucas Müller
- Michal Nowakowski
- Marko Pejic
- Dávid Kalocsai
- Fabien Jeanblanc
- Artur Czarnecki
- Théo Rochelle
- Mathias Kuhn
- Leon Hoppe
- Johan Bergera
- Fabio Calandrino
- Fancesco Trancanelli
- Carlo D’Elia
- Michael Romagnoli
- Davide Arduini
- Rémy Cresp
- Samuele Spoto
- William Dorsch
- Mariusz Tworzydlo
- Nathan Covelo Costa