Mit der Vorstellung von drei Wheelbases hat Asetek SimSports für Eindruck in der SimRacing-Welt gesorgt – damit war der dänische Hersteller allerdings noch nicht fertig: Nachdem die La-Prima-Range mit den Bases angekündigt wurde, hat CEO und Gründer André Eriksen die Geräte nun im Detail vorgestellt, hinzu kommen das brandneue Forte-Lenkrad sowie die Pedale der S Series.
Die frisch vorgestellten Bases decken drei Level von Einsteiger bis High-End ab, für ersteren ist die La-Prima-Base bestimmt, die nur im Bundle mit Lenkrad und Pedalen derselben Range erhältlich sein wird. Diese wurden nun vorgestellt und fußen auf derselben Design-Philosophie wie die Wheelbases.
Die La-Prima-Pedale
Genau wie die Base selbst können die La-Prima-Pedale per Upgrade verbessert werden. Eriksen unterstricht, dass das Zwei-Pedal-Set dieselbe Qualität, Materialien und Spezifikationen wie die nächsthöheren Pedale der Invicta-Serie mitbringen, die Hauptunterschiede seien kosmetischer Natur. Allerdings wird das Kupplungspedal-Add-On kein Cantilever-System zur Simulation des Schleifpunkts haben, und La Prima verwendet das hydraulische T.H.O.R.P.-System nicht – es kann allerdings als Upgrade zur Bremse hinzugefügt werden, genau wie die LEDs und das Einstell-System für das Gaspedal der Invicta-Serie. Das Kupplungspedal ist derweil nicht Teil des Bundles und separat für 149,99€ erhältlich.

Neue Formel-Lenkräder
Die brandneuen Lenkräder sind bereits in einigen Social-Media-Posts zu sehen gewesen, nun sind sie da: Sowohl La Prima als auch Forte sind in der Form identisch, letzteres hat allerdings vier zusätzliche Daumen-Encoder sowie zwei zusätzliche Schalter an Bord. Die Wheels mit offenen Griffen haben ein intern verstärktes Design, um Flex zu eliminieren, und die Griffe können ausgetauscht werden.
Das La-Prima-Wheel wird nur als Teil des erwähnten Bundles erhältlich sein. Derweil wird das Forte-Lenkrad 599,99€ kosten. Eriksen versprach, dass die die Wheels nicht die einzigen bleiben werden, die Asetek herstellen wird, mehr sollen künftig hinzukommen.

Die S Series
Bislang hatten Aseteks Pedal-Sets stets eine gemeinsame Baseplate für Gas und Bremse, und die Kupplung ist als separates Add-On samt eigener Platte erhältlich. Die S Series bringt nun mehr Flexibilität bei der Pedal-Montage ins Spiel: Es sind dieselben Pedale wie in der konventionellen Version, nur eben getrennt. Die S-Series-Versionen sind etwas teurer als die Standard-Modelle, was Eriksen mit den fast gleich hohen Produktionskosten für eine einzelne Baseplate im Vergleich zu einer gemeinsamen erklärte. S-Series-Versionen sind ausschließlich für die Forte- und Invicta-Pedale erhältlich.