SimRacing Unlimited/Reiza Studios

IAutomobilista 2 & Featured & News & Simulationen & Simulationen

Automobilista 2: Nürburgring-Überraschung und Bathurst 1983

Keine Kommentare

Das neueste Entwickler-Update für Automobilista 2 ist da – und mit ihm ein brandneuer Release Candidate, der vor allem Liebhabern historischen Contents gefallen dürfte. Es wird allerdings weit mehr kommen, denn Reiza Studios arbeitet hart daran, seine Simulation weiter zu verbessern.

Die offensichtlichste und eine der am meisten erwarteten Ergänzungen zu AMS2 ist Bathurst 1983, und genau wie Spa 1970 und die zahlreichen anderen historischen Strecken in der Simulation ist Mount Panorama von vor 40 Jahren eine beeindruckende Strecke. Der Hauptunterschied im Layout ist das Fehlen von The Chase auf der Conrod Straight – diese Schikane wurde erst 1987 gebaut. Allerdings gibt es im Vergleich zu heute deutlich weniger Leitplanken oder Betonmauern, so dass die Piste ein viel riskanteres Unterfangen darstellt.

© Reiza Studios

Darüber hinaus kommt mit dem Formula Inter ein weiteres Gratis-Auto. Dabei handelt es sich um einen brasilianischen Junior-Einsitzer mit viel Abtrieb, aber relativ geringer Leistung und einem 5-Gang-Schaltgetriebe. Der Wagen reiht sich zwischen den F3- und Formel-Trainer-Autos in der Simulation ein.

© Reiza Studios

Unterdessen geht das Warten auf die 1971er Version des Nürburgrings weiter – aber aus gutem Grund: Es ist nicht nur wegen der Länger der Nordschleife ein großes Projekt, sondern hat sogar noch größere Dimensionen angenommen, da Reiza beschlossen hat, auch die Südschleife zu bringen! Während die längere und weitaus populärere Piste im Laufe der Jahre in zahlreichen Simulationen zu sehen war, wird die AMS2-Version die allererste offizielle Nachbildung der kleineren Südschleife überhaupt sein.

© Reiza Studios

„Wir gehen davon aus, dass wir dieses lang erwartete Projekt noch vor Ende März abschließen werden“, erklärt Reiza-Chef Renato Simioni im Entwickler-Update, in dem nicht erwähnt wird, ob beide Strecken kombiniert werden können, wie es von 1965 bis 1971 für den Marathon de la Route der Fall war – das wahrscheinlich längste Langstreckenrennen der Geschichte mit satten 84 Stunden!

Auch unter der Haube gibt es weitere Verbesserungen, wobei einer von Reizas Schwerpunkten der Multiplayer und verschiedene Verbesserungen der Lebensqualität in diesem Modus sind, die in den nächsten Monaten eingeführt werden sollen. Bugfixes für die dringendsten Probleme – wie die Texturen von Snetterton, die mit dem Dezember-Update fast vollständig verschwunden sind – sind ebenfalls auf dem Weg, ebenso wie weitere Verbesserungen der KI.

Das vollständige Entwickler-Update könnt ihr hier lesen. Auf welche der kommenden Neuerungen freut ihr euch am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!