Kein Stillstand bei Simracing.GP: Die Plattform hat gerade zum Monatsende ihr Februar-Update herausgebracht, und mit ihm einige aufregende Features, die SimRacer gefallen dürften. Außerdem unternimmt SGP einen weiteren Versuch, Automobilista 2 zum Laufen zu bringen.
Während experimentelle Funktionen in Bezug auf AMS2 schon seit einiger Zeit auf der Plattform verfügbar sind, gab es bei Events eine Reihe von Problemen, vor allem mit der Stabilität. Mit einer neuen Serverkonfiguration hofft SGP, die brasilianische Simulation auf ihrer Plattform flüssiger laufen zu lassen und fordert die AMS2-Community auf, die Funktion zu testen und Feedback zu geben. Es wird empfohlen, die Simulation über die SGP-Website zu starten, um die Stabilität zu verbessern.
Für die meisten SimRacer dürfte die Möglichkeit, selbst eine neue Community zu gründen, die willkommenste Neuerung des Updates sein. Bisher war dies nur möglich, indem man einen Termin beim SGP-Staff buchte, um alles einzurichten – nun kann jeder selbst eine Community erstellen. Während SGP noch kostenlos bleibt, ist aber die Dauer der Rennen ist auf 6 Stunden begrenzt, obwohl dieses Limit bei Bedarf durch eine Nachricht an die Mitarbeiter verlängert werden kann.
Zunächst werden neue Communities für niemanden sichtbar sein, der nicht über den entsprechenden Link verfügt. Sobald jedoch zehn abgeschlossene Rennen, fünf geplante Rennen und 100 Fahrereinträge innerhalb von 30 Tagen erreicht sind, wird die Community öffentlich zu finden sein. Darüber hinaus wurde die Benutzeroberfläche in den Event-Bildschirmen aufgeräumt, um die Navigation zu erleichtern.
Mit dem Hinzufüguen automatischer Splits hat SGP zudem eine Funktion eingeführt, mit der die maximale Größe der Teilnehmerliste effektiv eliminiert wird. SimRacer werden automatisch in Splits mit Fahrern mit ähnlichem Fähigkeits-Level eingeteilt, basierend auf dem Ranking-System der Plattform. Zu diesem Zweck wird Simracing.GP Testserien in Asetto Corsa, AC Competizione und RaceRoom durchführen.
Um das vollständige Update zu lesen, schaut auf der Simracing.GP-Website vorbei.