VCO/SimRacing Unlimited

IAssetto Corsa Competitizione & Events & Featured & iRacing & News & rFactor 2 & Teams

ERWC II: Kann Team Redline seinen Titel behalten?

Keine Kommentare

Ein weiteres Jahr ist in der Welt der VCO vergangen, denn am kommenden Wochenende findet die zweite Auflage des ESports Racing World Cup (ERWC) statt. Im Anschluss an die Frühjahrs-, Sommer- und Herbstmeisterschaften werden 12 der besten Teams aus der Welt des Sim-Rennsports um einen Anteil von 50.000 Dollar kämpfen.

Trotz der Tatsache, dass der Wettbewerb an den drei Tagen ab Freitag (24. Februar) mit iRacing, Assetto Corsa Competizione und rFactor2 durchgeführt wird, werden drei weitere, bisher noch nicht eingesetzte Autos dabei sein, um die Sache aufzupeppen.

Hier sind die Fahrzeuge, die im Laufe des Wettbewerbs eingesetzt werden:

Tag 1: Maserati MC GT4 auf ACC

Tag 2: Infiniti Q50 BTCC auf rFactor2

Tag 3: Lotus 79 F1 auf iRacing

Neben der Wahl dieser Fahrzeuge gibt VCO den Fans aus der Community immer die Möglichkeit, darüber abzustimmen, welche der beiden Strecken verwendet werden soll, ein Format, mit dem die Crews inzwischen bestens vertraut sind.

Die Teams werden auch um einige fantastische, speziell angefertigte Titelgürtel im Lucha-Libre-Stil kämpfen, die den Neuheitsfaktor dieser einmaligen Veranstaltung auf epische Weise zur Geltung bringen. Wir finden sie ziemlich cool, also gibt es von uns ein „Daumen hoch“, VCO!

Es gab viel Wirbel um die ERWC II als LAN-Veranstaltung, die bei RCADIA in Hamburg stattfinden sollte, aber aufgrund von Umständen, die außerhalb der Kontrolle von VCO lagen, wurde eine Alternative gefunden.

Arjuna Kankipati wird aus den USA moderieren, während Lewis McGlade und Luke Crane für die Live-Übertragung bei Simply Race in Milton Keynes vor Ort sein werden, wo bereits im Mai letzten Jahres der Racespot TV X VCO Sim Racing Summit stattfand.

Alle Teams und Fahrer werden remote antreten,

Team Redline ist der amtierende Meister, aber da einige ihrer Fahrer in diesem Jahr zu neuen Ufern gewechselt sind, wie Maximillian Benecke und Patrik Holzmann, die zu MOUZ gehen, bedeutet das, dass ihr Aufgebot schwächer sein wird als beim letzten Mal?

Im letzten Jahr konnten sie sich den Titel am letzten Tag des Wettbewerbs ab dem Halbfinale sichern und lieferten sich ein episches Endspiel mit Apex Racing Team in Okayama mit den Supercars, wobei ersterer am Ende mit 11 Punkten Vorsprung gewann, mit R8G Esports und BS+ Competition und vervollständigen die drei ersten Plätze in der Gesamtwertung.

© VCO Esports

Außerdem gibt es ein überarbeitetes Format, bei dem an jedem der drei Renntage insgesamt 60 Fahrer aus den insgesamt 12 Teams gegeneinander antreten:

ERWC II beginnt diesen Freitag um 19:00 Uhr MEZ, und du kannst die ganze Action auf Twitch hier sehen: https://t.co/pXd2BPMOMj