INews

Formula E: Accelerate wieder am Start – gewinnt eine Testfahrt!

Keine Kommentare

Die Formel E gibt die Rückkehr der Formula E: Accelerate Esports-Serie in rFactor 2 bekannt – die Registrierung ist ab sofort möglich. Die Qualifikations-Serie ‚Road to the London Final’ findet sowohl online als auch in Person in den Wochen vor den Formel-E-WM-Läufen in Rom (9. & 10. April), Monaco (30. April), Berlin (14. & 15. Mai), Jakarta (4. Juni), Vancouver (2. Juli) und New York (16. & 17. Juli) statt. Neun der Fahrer mit den schnellsten Rundenzeiten in der Qualifikations-Serie werden zum Finale am Wochenende des London E-Prix am 30. und 31. Juli eingeladen.

Die Formel E wird dann das Accelerate-Finale vor Ort während des Wochenendes des London E-Prix veranstalten. Die Top drei des Finales in London erhalten einen Teil des 100.000-Euro-Preisgeld-Pools sowie VIP-Tickets zum Seoul E-Prix und eine Formula E Driving Experience beim Vorsaison-Test in Valencia, die das Esports-Podium aus dem Sim-Rig in den Rennsitz befördert.

Die Road to the London Final beginnt am 3. April online im Vorfeld des Rome E-Prix-Wochenendes, wenn die ersten Anwärter ihre schnellsten Rundenzeiten hinlegen. Um mehr zur Teilnahme an Formula E: Accelerate zu erfahren, geht auf www.FIAFormulaE.com/Accelerate.

Kieran Holmes-Darby, Gaming Director, Formula E:

“Nach dem Erfolg der ersten Auflage von Formula E: Accelerate im vergangenen Jahr freuen wir uns, Formel-E-Fans und die besten SimRacer 2022 in der Serie begrüßen zu dürfen. Gaming und Esports bringen neue Fans weltweit mit der Formel E in Verbindung und führt Top-Motorsport mit SimRacing zusammen, indem sie eine Fahrt im echten Rennwagen für die talentiertesten Gamer in Aussicht stellt.“

rFactor ist die offizielle SimRacing-Plattform für Formula E: Accelerate

Die Formel E arbeitet mit Motorsport Games zusammen, um sicherzustellen, dass die achte Saison der Serie originalgetreu in rFactor 2 repräsentiert ist, mit allen Teams und Fahrern aus dem Lineup der FIA Formula E World Championship 2021/22.

Die Simulation wird Content aus allen Saisons der vollelektrischen FIA-Weltmeisterschaft seit 2018 enthalten, genau wie aktuelle und ältere zentimetergenaue Strecken. Das Formula E Content Pack ist für alle rFactor-2-User erhältlich.

Kieran Holmes-Darby, Gaming Director, Formula E:

“Es ist wichtig, dass wir Fans eine Formel-E-Erfahrung bieten, die so authentisch wie möglich ist. Unsere umfangreiche Partnerschaft mit Motorsport Games und rFactor 2 stellt sicher, dass dies weiterhin in Formula E Gaming Arenas und daheim der Fall ist. Mit dem rapiden weltweiten Wachstum der Formel E wollen wir unseren Sport für Fans weiterhin so zugänglich wie möglich machen und dabei innovative und kreative Möglichkeiten schaffen, die FIA Formula E World Championship zu erleben.“

Quelle: Formula E