MOZA Racing versucht weiter, seinen Platz untern den SimRacing-Hardwareherstellern mit einem Budget-freundlichen, aber qualitativ hochwertigen Angebot zu zementieren: Während bereits Wheelbases, Lenkräder und Pedale für verschiedene Level existieren, suchte man vergeblich nach einer H-Schaltung – bis jetzt: Der HGP Shifter füllt diese Lücke und bringt sogar ein brandneues Feature mit.
H-Schaltungen sind Nischenprodukte im SimRacing, da viele Racer sich eher auf moderne Rennwagen fokussieren und ihre Rigs daher ohne Kupplungspedal oder Schaltung aufbauen. Trotzdem existiert eine gute Auswahl an Geräten, und MOZA tritt nun mit einem eleganten, komplett aus Metall gefertigten Modell der Shifter-Szene bei.
Das komplett schwarze Gerät bringt äußerlich nichts außergewöhnliches mit: Ein (austauschbarer) runder Schaltknauf, eine Schaltkulisse für sieben Gänge plus Rückwärtsgang, und Montage-Slots an der Unterseite, wobei auch eine Tischklemme separat erhältlich ist. Der HGP kann entweder mit einer MOZA-Wheelbase oder via USB direkt mit einem PC verbunden werden und als eigenständiges Gerät verwendet werden. Unter der Haube bringt der Shifter einen kontaktlosen Winkel-Sensor mit, der laut MOZA für „positives und präzises Schalten sowie ein langes, wartungsfreies Leben“, sorgen soll.
Was den HGP allerdings abhebt, ist tatsächlich ein Software-Feature: Um eine komplett manuelle Schaltung zu nutzen, muss man normalerweise die Heel-and-Toe-Technik beim Runterschalten beherrschen – es sei denn, man hat den HGP im Cockpit, der durch die MOZA-Pit-House-Software ein Feature für automatisches Zwischengas beim Runterschalten mitbringt. Diese Feature kann in der Software komplett angepasst werden, um mit jedem Auto, das man fahren möchte, zu harmonieren.
Der MOZA-Shifter kostet preiswerte 159€. Im Vergleich zu anderen Shiftern fehlt ihm allerdings ein Feature: Der HGP kann nicht als sequenzielle Schaltung verwendet werden – das Feature ist auf der offiziellen Produktseite nicht gelistet, zudem sind an der Außenseite keine Schalter zu sehen, die auf diese Umschalt-Möglichkeit hinweisen.
Was haltet ihr von MOZAs neuestem Equipment? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!