IEvents & iRacing & News

IMSA: Apex Racing Team in Indy wieder dominant

Keine Kommentare

  • Im dritten von vier Saisonrennen feiert das Apex Racing Team einen weiteren Doppelsieg – diesmal jedoch in umgekehrter Reihenfolge.
  • Platz eins geht an Jamie Fluke und Yohann Harth vor ihren Teamkollegen Alejandro Sanchez und Kevin Ellis Jr.
  • In der Touring-Car-Kategorie feiert SimRC seinen zweiten Saisonerfolg.

An den beiden Porsche 911 GT3 R des Apex Racing Teams führt in der IMSA Esports Michelin Global Championship weiterhin kein Weg vorbei. Im dritten von vier Saisonrennen fuhr das Team den zweiten Zweifachsieg in Folge ein – diesmal jedoch in umgekehrter Reihenfolge.

Auf dem virtuellen Indianapolis Motor Speedway triumphierten Yohann Harth und Jamie Fluke vor ihren Teamkollegen Alejandro Sanchez und Kevin Ellis Jr., die die ersten beiden Veranstaltungen gewonnen hatten. In der Touring-Car-Klasse sicherten sich Kieran Harrison und Corentin Guinez ihren zweiten Saisonerfolg.

In der GTD-Klasse sah es lange danach aus, als seien Sanchez und Ellis Jr. erneut nicht zu stoppen, doch dann wurde ihr #98 Porsche bei einem Überrundungsmanöver von einem Touring Car in die Mauer gedrängt. In der Folge war das Fahrzeug so stark beschädigt, dass sich Sanchez gegen den aufholenden Harth nicht wehren konnte und sich diesmal mit dem zweiten Platz zufriedengeben musste. Rang drei ging an das Mercedes-AMG Team Williams Esports.

Bei den Touring Cars lieferten sich SimRC und das Apex Racing Team ein sehenswertes Duell. Erst nach dem letzten Boxenstopp war klar, dass sich das SimRC-Duo durchsetzen würde Platz drei ging an Puresims Esports.

Die IMSA Esports Michelin Global Championship im Überblick:

16. Oktober 2022, Michelin Raceway Road Atlanta
23. Oktober 2022, WeatherTech Raceway Laguna Seca
6. November 2022, Indianapolis Motor Speedway
20. November 2022, Daytona International Speedway

Die Reaktionen der Sieger:

Yohann Harth (Apex Racing Team, Gesamtsieger): „Ich hatte erst gar nichts von Alejandros Zwischenfall beim Überrunden mitbekommen. Jamie hat es mir erst gesagt, nachdem ich überholt hatte. Danach ging es für mich nur noch darum, meinen Vorsprung zu verwalten und auf die Reifen aufzupassen. Die Überrundungen der langsameren Fahrzeuge sind immer tricky, aber ich hatte da einen ganz guten Rhythmus.“

Jamie Fluke (Apex Racing Team, Gesamtsieger): „Ich habe bei den Überrundungen in meinem Stint immer eine Menge Zeit verloren. Jedes Mal konnte ich eine Lücke auf Phil Denes hinter mir herausfahren, wenn wir freie Strecke hatten. Sobald wir dann überrunden mussten, war er wieder dran. Da fehlt mir im Vergleich zu Yohan dann doch etwas an Erfahrung in diesen Situationen.“

Kieran Harrison (SimRC, Sieger Touring Car Klasse): „Mein letzter Stint war der leichteste Part, denn zu dem Zeitpunkt hatten wir einen komfortablen Vorsprung. Davor waren wir aber gar nicht so sicher, ob sich unsere Strategie am Ende auszahlen würde. Das Bild war lange Zeit nicht ganz klar. Umso besser ist es natürlich, nach meiner Pause im zweiten Saisonrennen mit einem Sieg zurückzukommen.“

Corentin Guinez (SimRC, Sieger Touring Car Klasse): „Wir haben heute im Titelkampf viele Punkte geholt und uns für das Saisonfinale in eine gute Position gebracht. Wenn wir uns keine Fehler leisten, sollte es klappen. Der Schlüssel zum Erfolg beim letzten Rennen in Daytona wird Benzinmanagement sein, denke ich.“

© VCO