SimRacing Unlimited

IFeatured & iRacing & News & Simulationen & Simulationen

iRacing: Teaser zu Regen-Release, mehr neuen Strecken

Keine Kommentare

Rennsimulationen stehen selten still, und nach dem Teaser zum Circuito de Jerez war iRacing noch nicht damit fertig, neue Features und Content anzukündigen: Ein Dev-Update-Post von iRacing-Präsident und -CFO Tony Gardner gab SimRacern jede Menge Spannendes, auf das sie sich freuen dürfen.

Das ohnehin schon sehr umfangreiche Lineup von Locations in iRacing wird weiter vergrößert, bestätigt wurden dabei das Autódromo Internacional do Algarve, Motorland Aragón, der Misano World Circuit, Pukekohe Park Raceway und der Circuit de Lédenon explizit für die nähere Zukunft bestätigt wurden. Derweil wurde Zandvoort, das etwas in die Jahre gekommen ist, kürzlich neu gescannt, um auf den aktuellen Stand nach den Umbauarbeiten 2019 gebracht zu werden. Gardner weiter: „Wir haben zusätzlich mit einigen anderen, großartigen, internationalen Strecken unterschrieben.“ Zudem wird an je einem Dirt- und Asphalt-Oval in Kalifornien gearbeitet.

Während das Content-Team fleißig ist, um diese neuen Locations zu kreieren, wird außerdem viel Arbeit unter der Haube vorgenommen: Laut Gardner ist die Implementation von Regen für „dieses Jahr“ geplant, „und darauf drängen wir.“ Damit muss auch das Reifenmodell in iRacing aktualisiert und für die neuen Bedingungen adaptiert werden, ebenso die Streckenoberflächen. Dies beinhaltet thermische Veränderung, unterschiedliche Grip-Level und ihre Evolution sowie das Verhalten während und nach Regen, sowie weitere, hochtechnische Dinge.

Genaue Release-Daten wurden für diese Elemente oder Content-Pieces nicht genannt, aber Gardner erwähnte bezüglich der neuen Strecken, dass „die Entwicklung sich über viele Seasons ziehen wird“, und die neuen Mechaniken stehen ebenfalls nicht vor der Tür. Die dynamische Streckenoberfläche „hat eine Außenseiter-Chance für den March-Build, ein realistischeres Ziel ist aber Juni.“

Um das komplette Dev-Update zu lesen, schaut auf iRacing.com vorbei und seht euch an, welche Insights Gardner außerdem veröffentlicht hat. Auf welches der kommenden Features und welche neue Strecke freut ihr euch am meisten? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!