Der iRacing-Service hat ein Strecken-Lineup im Angebot, das sich Sachen Abwechslung kaum übertroffen werden kann. Eine weitere Piste, die einst ein elementarer Bestandteil des Grand-Prix-Kalenders war, wird diese Liste bald erweitern, wie iRacing auf Twitter anteaserte – SimRacer können sich auf den Circuito de Jerez freuen.
Ein nicht sonderlich subtiler Teaser samt Grafik der Strecke in Entwicklung wurde vom offiziellen iRacing-Twitter-Account geteilt und zeigt die letzte Kurve der Strecke, die nach MotoGP-Pilot Jorge Lorenzo benannt ist. Außerdem ist der Kontroll-Tower, auf dem immer noch eine große Sherry-Flasche eines ehemaligen Hauptsponsors der Formel-1-Events steht, zu sehen.
Während die Strecke heute von der F1 nur noch zu Testzwecken genutzt wird, war sie von 1986 bis 1990 das Zuhause des Großen Preises von Spanien, und zusätzlich des Großen Preises von Europa 1994 und 1997 – letzterer war das Finale dieses Jahres, in dem Michael Schumacher versuchte, Jacques Villeneuve abzuräumen, selbst ausschied und dem Kanadier so seinen einzigen WM-Titel bescherte.
Jerez hatte seit seiner Eröffnung 1985 auch zahlreiche andere Serien zu Gast, die bedeutendste vierradbasierte abgesehen von der Formel 1 war dabei die Sportwagen-WM von 1986 bis 1988. Die Piste ist ein Mekka des Motorradsports geworden, seit 1989 hält MotoGP seinen Spanien-GP auf der Piste, nachdem die Serie erstmals 1987 dort gestartet war.
Hinweise auf ein Release-Datum hat iRacing derweil noch nicht gegeben, die Piste im Screenshot scheint aber recht fortgeschritten – es könnte also sein, dass die Wartezeit nicht allzu lange ausfällt.