Mercedes-AMG Esports/SimRacing Unlimited

IESL R1 & Featured & News & Rennsport.gg & Simulationen & Teams

James Baldwin führt den Mercedes-AMG ESL R1-Kader an

Keine Kommentare

Die Ankündigung der Fahrer für das kommende ESL R1-Event in Katowice in etwas mehr als zwei Wochen geht Schlag auf Schlag, denn Mercedes-AMG PETRONAS Esports hat sich jetzt zu erkennen gegeben und hat auch einige Schwergewichte in seinem vierköpfigen Fahreraufgebot, die das Team vertreten werden.

Der zweifache SRO Esports-Champion und Goldmedaillengewinner der FIA Motorsport Games 2022, James Baldwin, ist natürlich einer der großen Namen im Team, nachdem er erst kürzlich nach fünfjähriger Zusammenarbeit seinen Abschied von Veloce bekannt gegeben hat.

Mercedes hatte sich die Dienste des World’s Fastest Gamer-Gewinners bereits Anfang September 2022 gesichert, und sein Erfolg wurde durch die jüngsten Esports Driver Awards, die er bei den VCO Simmy Awards und bei Autosport erhalten hat, noch weiter anerkannt.

Außerdem wird er mit zwei anderen Fahrern zusammenarbeiten, mit denen er auch schon bei den Le Mans Virtual 24H zusammengearbeitet hat: Bono Huis und Graham Carroll sowie Marco Pejic von Veloce.

Huis, der auch Teil von Team Redlineist schon seit langem eine feste Größe im Simulationsrennsport der Spitzenklasse und war auch selbst erfolgreich: Er wurde zum Formula E Visa Vegas eRace Gewinner von 2017, fünffacher Formula Sim Racing Champion, und hat auch an folgenden Wettbewerben teilgenommen F1 Esports Pro Series mit Jarno Opmeer.

Carroll nahm auch an der Seite von Huis am Formel-E-Rennen in Las Vegas teil und war auch Teil des Starterfeldes bei Red Bull Racing für F1-Esports, Apex Racing Team und Team Redline in der iRacing World Championship Grand Prix Series zwischen 2015 und 2017, sowie dem Porsche TAG Heuer Esports Supercup, und hat sogar einige Erfolge im realen Rennsport in der Formel Ford erzielt.

Pejic vertrat Veloce und YAS Heat auf verschiedenen Plattformen, insbesondere ACC und RaceRoom, und nahm an einer Reihe von Serien teil, darunter DTM Esports, ADAC GT Masters Esports und dem SimGrid X VCO World Cup, so dass er weitere Fähigkeiten in das Team einbringt.

Natürlich werden sie als Mercedes-AMG Werksteam mit dem AMG GT3 EVO auf der RENNSPORT-Plattform an den Start gehen und eine Macht sein, mit der man rechnen muss. Baldwin, Huis und Carroll geben ihre Gedanken zu dem, was vor ihnen liegt: