Die Motorsport-Welt wartet gespannt auf die Debüts der LMH- und LMDh-Fahrzeuge in der WEC und IMSA, und die SimRacing-Welt ist es natürlich genauso. Zuletzt enthüllte iRacing, dass der Service schon bald über den BMW V8 LMDh verfügen würde – und nun hat rFactor 2 nachgelegt: Die Sim wird den Vanwall-Vanderwell LMH aufs Grid bringen.
Das echte Auto haben kontroverse Umstände begleitet: Gebaut wird der Prototyp von ByKolles, und er soll den Vanwall-Namen für sein WEC-Debüt 2023 tragen – das eigentlich schon für 2022 vorgesehen war, aber Streitigkeiten um die Rechte am Namen haben zu Verzögerungen geführt. Ob das Auto tatsächlich den Namen des Herstellers, der zuletzt 1961 auf den Rennstrecken der Welt zu sehen war und der 1958 die erste Konstrukteurs-WM der Formel 1 gewonnen hat, ist noch unklar.
Unabhängig vom Namen wird das Fahrzeug aber seinen Weg auf die rFactor-2-Pisten finden. Mit einem 700 PS starken V8 im Rücken hat der Prototyp bei Tests auf dem Lausitzring 2022 bereits überzeugt.
Der Vanwall-Vandervell LMH ist der bislang dritte Teil des Content Drop von rFactor 2 in Q4. Vor Ende des Jahres werden zudem auch der Bahrain International Circuit und der BMW 330i M Sport BTCC in der Sim verfügbar sein.