IADAC SimRacing Expo & Assetto Corsa Competitizione & Events & News

Professional Trophy: Williams in Kyalami unschlagbar

Keine Kommentare

Der vorletzte Lauf der ADAC SimRacing Expo Professional Trophy 2022 by Simracing.GP bot erneut GT3-Action, dieses Mal auf der anspruchsvollen 4,529 km langen Piste von Kyalami. Dort traten über 40 Teams in weiteren sechs Stunden gegeneinander an, und es gab den vierten verschiedenen Sieger in ebenso vielen Rennen.

Der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 124 von Williams Esports sicherte sich nicht nur die Pole-Position, sondern auch einen überzeugenden Sieg auf der südafrikanischen Rennstrecke mit einem Vorsprung von fast 50 Sekunden nach 213 Runden dank der Leistung von Tinko van der Velde, Igor de Oliveira Rodrigues und Dáire McCormack.

Sechs weitere Teams blieben ebenfalls in der Führungsrunde, wobei der Porsche mit der Startnummer 14 von Unicorns of Love Tobias Pfeffer, Lars Kisser und Michael Tauscher den zweiten Platz belegte und Darren King, Chris Harteveld und Vojtech Fiala von GTWR GO Setups Dritte wurden.

Das TRITON Racing Team mit der Startnummer 10, bestehend aus Dominik Blajer, Max Wojtyna und Jakub Charkot, das den zweiten Lauf in Bathurst gewonnen hatte, belegte am Ende den vierten Platz vor YAS HEAT, das diesmal mit Maciej Malinowski, Mikhail Statensko und George Boothby antrat.

Kkrämer Racing eSports mit der Startnummer 977 sicherte sich mit dem sechsten Platz sein bisher bestes Ergebnis in der Professional Trophy. Ein tolles Ergebnis für das Trio Marco Bischoff, Noah Eder und Jonas van Dreuten, das als letztes Auto in der Führungsrunde ins Ziel kam.

Derweil zeigte das litauische Team von Beaver Grease Racing erneut eine beeindrucken Leistung, holte den dritten Sieg in der Qualifier-Klasse in Folge. Das Trio Tadas Junkevicius, Grantas Kareckas und Mantas Povilaitis vervollständigte die Top Sieben.

Hinter den ersten sieben Porsche kam das #85 Team Racing Point AMR Vantage V8 Team von David Pertile, Amedeo Castorino und Lukas Mateja auf dem achten Platz ins Ziel, vor dem #72 Aston Martin von Virtualdrivers by TX3 und dem #6 Auto von SDL eSports | Logitech.

Hinter den Siegern der Qualifier-Klasse, Beaver Grease Racing auf dem siebten Platz, waren die nächstbesten der zehn Teams, die sich ihre Plätze in den beiden Qualifikationsrennen gesichert hatten, Team Racing Point auf dem achten Platz und West Competition Racing auf dem elften Platz, die die Top drei der Klasse komplettierten.

Williams Esports übernahm erstmals die Führung in der Gesamtwertung mit elf Punkten Vorsprung vor TRITON Racing. Unicorns of Love und YAS HEAT vervollständigen die Top Vier mit 25 Punkten, so dass dieses Quartett beim Finale Anfang Dezember die Hauptkonkurrenten um den Sieg und ihren Teil des Preisgeld-Pools sein werden.

Am 3. Dezember geht es für die Fahrer und Teams zum Finale der Professional Trophy nach Nürnberg, wo sie live bei der ADAC SimRacing Expo in der virtuellen Eifel auf dem Nürburgring um den Titel kämpfen werden.