An Audi R18 and a Porsche 919 duel at a rainy Le Mans in Project CARS 2

INews & Simulationen

Project CARS 1 und 2 bald nicht mehr erhältlich

Keine Kommentare

SimRacer, die die ersten beiden Teile der Project CARS-Serie noch nicht ausprobiert haben, sollten schnell handeln, wenn sie dies nachholen wolen: Beide Simulationen werden nicht mehr lange erhältlich sein und aufgrund auslaufender Lizenzen vom Markt genommen werden.

Das 2015 veröffentlichte Project CARS (kurz für Community Assisted Racing Simulation) war ein ehrgeiziges Projekt von Slightly Mad Studios, das sein Potenzial nie ganz ausschöpfen konnte. Der zweite Teil der Serie, der 2017 veröffentlicht wurde, baute auf dem ersten Teil auf und brachte einige spannende Inhalte ins Spiel, schien aber bei vielen SimRacern auf eine Art Hassliebe zu stoßen. Beide Titel wurden auch für Konsolen veröffentlicht und gehörten zu den ersten Rennsimulationen, die für diese erhältlich waren.

Project CARS wird ab dem 3. Oktober nicht mehr zu kaufen sein, während Project CARS 2 bereits am 21. September aus dem Handel genommen wird. In der offiziellen Ankündigung der Serie wurde jedoch versichert, dass beide Titel weiterhin voll spielbar sein werden, einschließlich Online-Multiplayer.

Vor allem Project CARS 2 könnte sich noch lohnen, wenn es noch nicht in eurer Bibliothek ist, sei es nur wegen des DLC-Pakets Spirit of Le Mans. Das DLC bringt nicht nur alle drei Werks-LMP1-Autos der 24 Stunden von Le Mans 2016 in die Sim, sondern auch eine einzigartige Nachbildung der 1971er Version der Strecke sowie die Varianten des legendären Porsche 917 und des Ferrari 512, die damals dort gefahren sind.

Beide Titel und ihr jeweiliger DLC dürften mit starken Rabatten im Sale erhältlich sein, wenn das Datum ihres Rückzugs näher rückt.