INews & rFactor 2 & Simulationen & Simulationen

rFactor 2: Managing Director Offermans verlässt Studio 397

Keine Kommentare

Die Unruhe unter dem Dach von Motorsport Games scheint nicht zu abzunehmen: Während die Neuigkeiten zu rFactor 2 mit der Ankündigung spannender Inhalte in diesem Monat positiv ausfielen, wird Mai der letzte Monat von Managing Director Marcel Offermans bei Studio 397 sein.

Offermans ist nicht der erste, der beschließt, dass es an der Zeit ist, weiterzuziehen: Anfang April wurde bekannt, dass der Präsident von Motorsport Games, Stephen Hood, das Unternehmen verlassen wird, gerade als das geplante BTCC-Spiel eine Verzögerung erfuhr, die inzwischen wie eine komplette Absage des Projekts aussieht.

Was Offermans Abgang für die Zukunft von rFactor 2 bedeutet, bleibt abzuwarten. Er teilte ein YouTube-Video mit dem Titel „So long, and thanks for all the fish!“, eine Anspielung auf ein berühmtes Buch von Douglas Adams mit demselben Namen. Das Video zeigt eine GTE-Corvette bei der Ausfahrt aus der letzten Kurve von Zandvoort bei Nacht, gefolgt von einer Erklärung zu seinem Abschied.

„Ende Mai ist es an der Zeit, weiterzuziehen“, sagt Offermans, während er gleichzeitig seine Dankbarkeit für seine Zeit bei Studio 397 zum Ausdruck bringt: „Im Laufe der Zeit haben wir die User-Base enorm vergrößert, fast jeden Aspekt der Simulation verbessert und einige wirklich coole Projekte und Kooperationen durchgeführt.“ Offermans ist seit 2016 bei Studio 397 tätig.

Interessanterweise steht sein Nachfolger offenbar schon bereit, um die Leitung im Juni zu übernehmen: „Ich hinterlasse rFactor 2 sehr fähigen Händen“, heißt es in der vorletzten Zeile von Offermans‘ Statement – allerdings ist noch nicht bekannt, wer die Zügel in die Hand nehmen wird und wie es mit der Simulation weitergeht. Der nächste Content Drop mit zwei BTCC-Autos sowie Donington Park, Brands Hatch und Laguna Seca wird derweil im Mai erwartet.