IFeatured & News

SimRacing-Superstar Broadbent erfüllt Titel-Traum

Keine Kommentare

Aus dem Schuppen auf die oberste Stufe des Treppchens: Erst im vergangenen Jahr hat Jimmy Broadbent den Sprung aus dem SimRacing-Rig in einen echten Rennwagen gewagt, nun hat er einen Titel geholt! Der SimRacing-Superstar gewann mit seinem Teamkollegen Gordon Mutch den Praga Cup UK in Donington – ein emotionaler Triumph für den 31-Jährigen.

„Solange ich mich erinnern kann, habe ich davon geträumt, Rennfahrer zu sein“, schreibt Broadbent in einem Social-Media-Post nach dem Saisonfinale in Donington. Lange sah es danach aus, als würde es beim Traum bleiben – bis 2021. Praga Cars bot Jimmy ein Cockpit in einem seiner R1-Autos in der Britcar-Serie an, wo er gemeinsam mit Jem Hepworth startete, bis Mutch für das Saisonfinale übernahm. Das Duo holte prompt den Klassensieg in beiden Rennen – doch das war nur der Anfang.

Für die Saison 2022 blieben Broadbent und Mutch Teamkollegen, dieses Mal im Praga Cup UK. Fünf Siege aus neun Rennen bedeuteten den Gesamtsieg – ihr Auto mit der Startnummer 87 war der Klassenprimus der Gesamtwertung, während Mutch in der Professional-Driver-Klasse und Broadbent in der Amateur-Driver-Klasse ganz oben standen.

„Das bedeutet mir alles“, so Broadbent nach dem Titelgewinn auf seinen Social-Media-Kanälen. Ein Video, in dem zu sehen ist, wie der Brite aus dem Auto klettert, zeigt, wie groß die Freude über den erfüllten Traum war. „Ich bin ins Parc Fermé gerollt und musste weinen“, gab Broadbent zu.

Der Praga Cup mag nicht zu den Serien auf höchstem Niveau gehören, dass der größte SimRacer der Welt aber in ein echtes Cockpit klettern und schon im zweiten Jahr einen Titel holen kann zeigt erneut, wie weit das Genre mittlerweile gewachsen ist. Mit Fahrern wie James Baldwin im GT3 oder Cem Bolukbasi, der es sogar schon in die Formel 2 geschafft hat, wird immer deutlicher, dass große Talente auch im SimRacing-Rig zu finden sind – und es ist so wahrscheinlich wie noch nie, dass die ersten Schritte einer Motorsport-Karriere im virtuellen Cockpit stattfinden.

© Praga Cup UK