Künstliche Intelligenz ist in aller Munde, nicht zuletzt seit ChatGPT Anfang 2023 Berühmtheit erlangte. Kurz nach der ersten Ankündigung des GTR-Revival-Projekts hat Straight4 Studios nun das Patent enthüllt, um das für einige Tage Rätselraten geherrscht hatte – es soll mittels KI den Kommentar im SimRacing revolutionieren!
Kommentatoren waren ein wichtiger Bestandteil von Rennspielen vor gut 20 Jahren oder mehr, in Simulationen sind sie allerdings abwesend, Ingenieure ausgenommen – außer in Livestreams von großen Events oder auch kleineren Liga-Rennen. Diese brauchen jedoch Organisation, möglicherweise Bezahlung, sowie technische Vorbereitung.
Sollte das System nun so funktionieren wie geplant, könnte all dies in Zukunft nicht mehr nötig sein: Straight4 Game Design Director Austin Ogonoski erklärt die Prozesse hinter dem Kommentar in einem YouTube-Video, und sie sind beeindruckend: Wie sonst auch lösen gewisse Ereignisse in der Sim Kommentar-Befehle aus, aber anstatt im Vorfeld aufgenommene Kommentare abzuspielen, generiert das System KI-Befehle, die zur Situation passen. Diese Befehle werden dann verarbeitet und von den künstlichen Kommentatoren „vorgelesen“ – und das klingt tatsächlich recht natürlich, wie das Demo-Rennen in Automobilista 2 im Video zeigt.
Während Kommentatoren nicht unbedingt für alle SimRacer interessant sein dürften, könnte dies aber auch einem höchst nützlichen und natürlichen Renningenieur die Tür öffnen, der die Fahrer coacht, während sie auf der Strecke sind – etwas, das Crew Chief bereits beeindruckend gut für zahlreiche Sims mit im Vorfeld aufgenommenen Phrasen erledigt, was aber natürlich Limitationen hat.
Das Konzept passt perfekt zum Immersions-Aspekt, auf den Straight4 in GTR Revival viel Wert legen will. Was haltet ihr von der KI-Kommentatoren-Demo? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!