Nachdem bekannt wurde, dass sich die Veröffentlichung von Test Drive Unlimited Solar Crown bis ins Jahr 2023 verzögern würde, herrschte Funkstille um die Entwicklung des Spiels – was aber nicht heißt, dass Entwickler KT Racing in der Zwischenzeit nicht hart gearbeitet hat: Die ersten Details zur Spielmechanik wurden veröffentlicht und konzentrieren sich auf die Autohändler und Werkstätten im Spiel.
Solar Crown ist in Hongkong angesiedelt und wird, wie die vorherigen TDU-Titel, ein freies Fahrvergnügen auf einer riesigen Karte bieten. Es wäre ein Leichtes, das Spiel mit der Forza-Horizon-Serie zu vergleichen – aber die Parallelen enden bereits beim Thema Autokauf.

Anders als in Horizon, wo die Spieler sehr schnell eine große Anzahl von Fahrzeugen anhäufen, verfolgt Solar Crown einen völlig anderen Ansatz, um den Kauf eines neuen Autos zu einem besonderen Ereignis zu machen, wie es auch im echten Leben der Fall wäre: Die Spieler müssen für das Geld arbeiten, das sie für einen neues Fahrzeug benötigen, und sie können mehrere Autohäuser besuchen, die angebotenen Autos – einschließlich ihrer Innenausstattung – genau unter die Lupe nehmen und (wie es der Titel des Spiels erwarten lässt) Probefahrten machen.
„Man kann sich im Autohaus frei bewegen, mit den Autos interagieren, um das gewünschte Modell auszuwählen, das Äußere im Detail bewundern und nach dem Öffnen der Tür ins Innere gehen, um den Komfort zu genießen, die Hupe auszuprobieren und sogar den Motor zu starten, was im echten Leben nicht immer möglich ist“, erklärt Creative Director Alain Jarniou. „Bevor ihr eure endgültige Wahl trefft, könnt ihr natürlich eine Probefahrt mit dem Auto machen, um sicherzustellen, dass das Fahrverhalten euren Erwartungen entspricht.“ Spieler werden insgesamt 14 Autohäuser besuchen können, die alle verschiedene Autos in ihren Ausstellungsräumen haben. Lamborghini und Ferrari werden jeweils ein eigenes Autohaus nur für ihre Fahrzeuge haben.

Das Motto ist klar: „Wir wollen, dass jedes Auto, das ihr besitzt, etwas ist, das ihr liebt, eine Erweiterung von euch und eurer Persönlichkeit“, heißt es in dem Newsletter, der auf der Steam-Seite des Spiels veröffentlicht wurde. Hinzu kommt ein Upgrade-System mit Werkstätten, in denen die Spieler 13 Leistungsteile in sechs Kategorien (zwölf Teile für Elektroautos) aufrüsten und das Aussehen ihre Fahrzeuge noch weiter anpassen können. Sogar ein Livery-Editor wird in Solar Crown verfügbar sein. Jarniou erklärt weiter: „Ob es nun darum geht, eure Kreativität auszudrücken, um anderen Spielern euren Stil zu zeigen, oder euer Auto zu tunen, um es an die Rennbedingungen anzupassen oder die ausgetretenen Pfade zu erkunden, die Workshops sind da, um euch so viele Möglichkeiten wie möglich zu geben.“
Das vollständige Update findet ihr hier.