SimRacing Unlimited/Heroic

IESL R1 & Events & Featured & News

Vier Nordlichter: Das Heroic-Lineup für die ESL R1

Keine Kommentare

Das Bild wird für die ESL R1 immer vollständiger: Die jüngste Lineup-Enthüllung gehört Heroic, das ein Quartett aus nordeuropäischen Fahrern für die erste Spring Season der Competition, die am 11. Februar bei der IEM Katowice beginnt, vorstellt. Damit sind nur noch zwei Teams übrig, die ihre Fahrer noch nicht verkündet haben.

Heroic ist ein SimRacing-Neueinsteiger, hat aber ein talentiertes Roster zusammengestellt, das vom ehemaligen Porsche-Werksfahrer Tommy Østgaard angeführt wird. Zuletzt war er für Coanda Simsport am Start – ein Team, das ebenfalls seinen Weg in die ESL R1 gefunden hat. Østgaard hat seine Racing-Wurzeln auf den echten Pisten, unternahm seine ersten SimRacing-Schritte aber schon 2007. Die Liste an Errungenschaften des Norwegers führt unter anderem einen GTE-Sieg in den 24 Stunden von Le Mans Virtual 2020, einen Gesamtsieg der iRacing Daytona 24H 2020 sowie ein zweiter Platz bei diesem Event 2022 an.

Østgaard bekommt Unterstützung von seinem Landsmann Oskar Biksrud. Mit gerade einmal 16 Jahren ist Biksrud der Youngster im Team, war zuvor ebenfalls für Coanda am Start. Mit dem Team fuhr er auch in der Saison 2022-23 der Le Mans Virtual Series in drei von vier Rennen gemeinsam mit Kevin van Dooren, Dylan Pereira und Joni Takanen einen Porsche 911 RSR in der GTE-Klasse.

Das norwegische Duo wird durch den Dänen Mikkel Gade ergänzt. Der 20-Jährige kommt von FYRA SimSport, mit dem er zuletzt den GT-Sieg in den iRacing Daytona 24H geholt hatte und dabei in einem komplett dänischen Lineup mit Lasse Bak und Lasse Sørensen an den Start gegangen war. Zuvor war Gade bereits für BS+ Competition gefahren.

Heroics Lineup wird durch den Finnen Tuomas Tähtelä vervollständigt, der von Kova Esports wechselt. Der 26-Jährige hat mit dem Team am Porsche Esports Supercup teilgenommen, war dort auch schon mit Altus Esports am Start. Nach seinem Sieg in der PESC Contenders Championship wird er dort erneut um Punkte kämpfen.

Lediglich G2 Esports und FaZe sind nach Heroics Ankündigung nun noch ohne offiziell enthülltes Fahrer-Lineup. Ihr wollt den Überblick behalten, wer für wen fährt? Hier findet ihr unseren Social-Media-Guide zur ESL R1, um allem rund um die Competition zu folgen!