Die Gerüchte reißen nicht ab, wird in F1 Esports gecheatet? Der Williams Esports Fahrer Álvaro Carretón heizt diese Diskussion mit einem brisanten Twitch Clip an, wird ihm dieser zum Verhängnis?
In den letzten Wochen haben wir über verschiedene Fälle von unsportlichen Verhalten oder Cheating in Sim Racing berichtet, wie die Benutzung des Aprons bei den 24h Stunden von Daytona und bereits auch über F1 Esports im Interview mit der Premier Sim Gaming League (PSGL), Connor McDonagh.
Jedoch überschlugen sich in den letzten Tagen die Ereignisse, in einem Rennen der PSGL streamte Álvaro Carretón sein Rennen und wechselte während des freien Trainings auf den Desktop um einen Ordner zu zeigen.
Das brisante an diesem Reveal ist, dass es sich hierbei um Cheats zu F1 22 handelt. Der Twitter Clip erreichte mittlerweile über 340.000 Menschen und wirft ein sehr schlechtes Licht auf den Williams Esports Fahrer, welcher in der Zwischenzeit ein Statement veröffentlich hat.
Ob dieses Statement der Wahrheit entspricht, können wir zum aktuellen Zeitpunkt leider nicht bestätigen, jedoch gilt, solange niemand der Schuld überführt werden kann, gilt er als Unschuldig.
Diese Unschuld zu beweisen liegt jetzt in der Hand von Codemasters und EA, gibt es solch ein Programm, bei dem Cheater überführt werden sollen?
In der Community ist man sich unsicher, warum wendet man überhaupt solch eine Praxis an? Selbst F1 Esports Weltmeister Jarno Opmeer äußerte seine Frustration über diese Art und Weise der Kommunikation.
Wir werden das Thema für euch in den nächsten Wochen weiter beobachten und euch auf dem aktuellsten Stand halten!
Lasst uns wissen, was ihr darüber denkt in den Kommentaren.
Image Credit: EA Sports – F1 22